Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima, Tag 8 – Hamburg

Samstag, 03.09.2022

Moin, Moin.

Nach einer kurzen Nacht wachte ich früher auf als eigentlich geplant und so verfolgte ich das Einlaufen und Anlegen der AIDAprima, bei einem Kaffee, von unserer Veranda aus. Als es dann Zeit wurde, weckte ich meine beiden Liebsten. Nachdem wir alle fertig waren verließen wir unsere Kabine um zum Frühstück zu gehen. Unsere Rucksäcke nahmen wir gleich mit, da wir ja spätestens um 9:00Uhr eh die Kabine hätten verlassen müssen.

Zum Frühstück waren wir dann im Weite Welt Restaurant und genossen es, für diese Reise, ein letztes Mal. Nachdem wir fertig waren gingen wir ins Theatrium zur Prima Bar und bestellten uns noch ein letztes Getränk an Bord.

Dort trafen wir dann doch nochmal Beate, Steffi, Nicole, Kalle, Andreas, Ingo und deren aller Kinder und verabschiedeten uns erneut. Sie alle hatten eine etwas frühere Check-out Zeit als wir, da sie mit dem Shuttle Bus von Aida zum Bahnhof und dann nach Hause fahren wollten. Wir hingegen hatten noch etwas Zeit, da wir noch eine Nacht in Hamburg blieben.

Wir gingen dann kurz vor 10Uhr von Bord und begaben uns im Cruise Terminal Steinwerder zu unsern Koffern, diese fanden wir auf Anhieb. Es war wirklich gut organisiert. Nebenbei konnten wir dann noch einen Drogenspürhund beim Training zu sehen, war auch Mal interessant. Der Junior sah dann noch, dass die neuen Passagiere für die Nächste Kreuzfahrt schon an Bord gingen und meinte wir sollten uns doch da gleich wieder anstellen und einfach diese Route auch noch fahren. „Ja, das wäre super gewesen, aber leider ging das nicht.“

Und wenn trafen wir dann am Ausgang schon wieder? Beate und Kalle, die anscheinend auf die anderen warteten. Für uns ging es dann aber zum Taxistand und ließen uns zu unserem Hotel bringen. Damit ging für uns eine sehr schöne Kreuzfahrt, mit vielen Erlebnissen und neuen Bekannten, ja vielleicht sogar Freunden, zu Ende.

Im Hotel „Premier Inn Hamburg City Zentrum“ angekommen hatten wir, bis zum offiziellen Check-in noch reichlich Zeit, sodass wir erst einmal unsere Koffer abgeben konnten. Wir gingen dann in Richtung Chilehaus und anschließend in die Steinstraße zu einem Schaufensterbummel. Aber es dauerte nicht lange und ich war platt und total übermüdet und so machten wir uns auch wieder relativ zügig auf den Rückweg zum Hotel. Dort ließen wir uns in der Lounge nieder und warteten bis wir einchecken konnten. Dies ging dann auch über eine Stunde vor der regulären Check-in Zeit.

Auf unserem Zimmer angekommen und die Koffer an die Seite gestellt, legten wir uns alle erst einmal hin und ruhten uns aus, wobei ich auch noch ein wenig Schlaf nachholte. Nachdem ich dann wieder halbwegs wach und fit war, beschlossen meine Frau und ich in die Innenstadt zu fahren, der Jüngling wollte lieber im Hotel bleiben. Also machten wir uns zu zweit auf den Weg, nachdem wir ein wenig durch die Innenstadt gebummelt waren, beschlossen wir auf dem Rückweg noch durch die „Europa Passage“ zu laufen und holten dort auch noch ein paar Kleinigkeiten für den Rest unseres Aufenthaltes in Hamburg. Nach unserer Rückkehr am Hotel angekommen, animierten wir unseren Junior seine Liegewiese zu verlassen und mit uns zu den Docklands zu fahren.

Wir fuhren dann mit der U-Bahn bis zu den Landungsbrücken und von dort aus mit der Hafenfähre weiter zu den Docklands. Es war mittlerweile kurz vor 18:00Uhr und die AIDAprima sollte pünktlich auslaufen.

Das Auslaufen war dann von diesem Aussichtspunkt super anzuschauen und war wirklich schön, vor allem bei diesem herrlichen Wetter. Wir machten dann natürlich noch fleißig Fotos und ich nahm auch ein kurzes Video auf. Nachdem die AIDAprima auf der Elbe kaum noch auszumachen war, ging es für uns wieder zurück zu den Landungsbrücken. Natürlich abermals mit der Hafenfähre.

Wir legten dann auch direkt gegenüber der Rickmer Rickmers an und dort entschieden wir uns dann auch dort im angeschlossenen Restaurant zu Abend zu essen. Gemütlich, mit Blick auf den Hafen, saßen wir dann dort bei einem guten Essen und Getränken und genossen die abendliche Stimmung.

Anschließend ging es dann wieder zurück zum Premier Inn Hamburg City Zentrum, wo der Junior sich auch sofort wieder auf unser Zimmer verkrümmelte und meine Frau und ich uns für ein letztes Getränk in der Lounge nieder ließen. Danach zog es aber auch uns ins Bett, es war ein langer Tag gewesen. Wir schliefen dann auch ziemlich sofort ein.

Nach einer etwas längeren Nacht und einem ausgiebigen Frühstück, hatten wir noch genügend Zeit unsere Koffer fertig zu packen und noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Dann wurde es aber doch Zeit zum Check-out im Hotel, was wie schon beim ersten Mal reibungslos funktionierte. Anschließend fuhren wir mit dem Taxi zum Hauptbahnhof. Vorher hatte ich noch überlegt ob wir nicht zum Bahnhof nach Altona zu fahren, da dort wahrscheinlich wesentlich weniger los wäre als am Hauptbahnhof, aber wir entschieden uns dann dagegen. Und zu unserem Erstaunen war am Hauptbahnhof alles bestens geregelt, trotz sehr hohem Passagieraufkommen, das war ich so gar nicht gewohnt.

Nachdem unser Zug dann auch noch pünktlich Einfuhr und wir relativ zügig unsere reservierten Plätze eingenommen hatten, ging es auch schon los Richtung Heimat.

So endete unsere sehr schöne Reise recht entspannt.

Dann bis zur nächsten Reise.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s