Moin, Moin.
Das Unterseeboot „U-995“ vom Typ VII C/41 wurde im September 1943 in Dienst gestellt. Es ging nach dem 2. Weltkrieg an die norwegische Marine und wurde als Test- und Ausbildungsboot unter dem Namen „Kaura“ eingesetzt.

1965 ging es als Zeichen der Versöhnung, mit der Bedingung es einer musealen Nutzung zuzuführen, zurück nach Deutschland, wo es zu diesem Zweck an den Deutschen Marinebund e.V. übergeben wurde. In Kiel wurde es dann für die museale Nutzung umgebaut und restauriert.
Seit März 1972 liegt es jetzt am Strand unterhalb des Marine-Ehrenmal in Laboe.
Eine Besichtigung lohnt sich nicht nur für militärgeschichtlich Interessierte sondern für jeden der einmal sehen möchte auf welch beengten Raum die 45-köpfige Besatzung wochenlang leben und ihren Dienst verrichten mußten. Ich muss zugeben bei meiner Besichtigung beschlich mich, trotz der faszinierenden Technik, doch ein recht beklemmendes Gefühl und das nicht wegen der Enge in dieser Röhre, sondern eher wegen diesem dunkelsten Kapitel Deutscher Geschichte.
Trotzdem kann ich einen Besuch dieses Technischen Museums nur jedem ans Herz legen der in Laboe zu Besuch ist.
[Unbezahlte Werbung]
Öffnungszeiten:
01. November – 28. Februar:
10.00 – 16.00 Uhr
März + Oktober:
09.30 – 17.00 Uhr
01. April – 31. Mai:
09.00 – 18.00 Uhr
01. Juni – 30. September:
09.00 – 19.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,-€
Schüler, Studenten + Soldaten: 4,-€
Jugendliche (6 – 17J): 4,-€
Behinderte ab 50% Behinderung: 4,-€
Weitere Informationen ->
Technisches Museum U 995