Mein Schiff 4 Kreuzfahrt – Tag 5, Kiel

Moin, Moin.
Mein Reisebericht – Tag 5
20.05.2019, Kiel:

Wir hatten ein klein wenig länger geschlafen, aber es war letzte Nacht ja auch spät bzw. früh geworden. Wir tranken aber erstmal in aller Ruhe unseren Kaffee, wie jeden Morgen, auf unserem Balkon und machten noch ein paar letzte Fotos, es war ziemlich diesig in Kiel.

Aber das Wetter wurde im Lauf des Tages noch richtig gut. Diesen Vormittag war für uns dann noch ein Kabinen Wechsel zu vollziehen, es ging von Deck 11 Steuerbordseite auf Deck 7 Backbordseite. Deswegen mussten wir unsere Koffer auch noch fertig packen und kaum waren wir fertig und wollten erstmal zum Frühstück, klopft es und eine Dame vom Housekeeping trat ein und fragte ob sie schon unsere Koffer auf die neue Kabine bringen dürfte. „Na klar und super Service, Dankeschön.“
Nun gingen wir aber erstmal zum Frühstück in den Anckelmannsplatz, bevor wir zur Rezeption mussten und unsere neuen Bord Karten in Empfang nehmen konnten. Da wir ja gar nicht neugierig sind, schauten wir uns gleich unsere neue Kabine an und machten auch gleich ein paar Fotos. Neben uns lag die AIDAluna.

Die Laufwege waren hier etwas länger, war schließlich nicht mehr in der Mitte sondern ganz vorne, aber die Kabine gefiel uns genauso gut wie die vorherige und der Ausblick war auch wieder gut. Wir richteten uns kurz ein und machten uns anschließend auf den Weg zum Pooldeck und zur Außenalster Bar. Es war wirklich interessant zu sehen, wieviele Menschen mit ihren Koffern über das Deck wurschtelten und anscheinend waren auch schon neue Gäste darunter.

Wir wollten dann aber doch erstmal an Land, eine kleine Runde durch Kiel drehen und kurz zu unserem Hotel, was wir nach unserer Kreuzfahrt noch für 4 Tage bezogen, um frühzeitig ein Anliegen zu klären. Dies wurde auch zu unserer Zufriedenheit erledigt und das Hotel machte auf den ersten Blick einen recht guten Eindruck (das sollte sich später als kleiner Trugschluß herausstellen). Anschließend zog es uns am Hauptbahnhof, dem Neuen Rathaus und Schwedenkai vorbei zum Schifffahrtsmuseum und wir setzten uns, bei mittlerweile schönem Wetter, in den Außenbereich des ‚Der Alte Mann‚. Hier hatten wir einen schönen Blick auf unsere
‚Mein Schiff 4‘ und genossen unser Getränk (hier sollten wir noch öfters sitzen, während unseres anschließenden Kiel Aufenthalts). Schönes, kleines und gemütliches Lokal, uns gefällt es sehr gut. Wir wollten dann aber zurück an Bord und waren froh, dass wir nicht durch den Check-in müssen, es war ganz schön was los dort.

Nachdem wir, recht zügig, wieder an Bord waren, gingen wir zuerst ins Tag & Nacht Bistro und aßen eine Kleinigkeit bevor es auf unsere neue Kabine zurückging um uns fertig einzurichten. In der Kabine lag dann neben dem Tagesprogramm, auch unsere am Vorabend bestellte Fotocollage und eine Einladung zum Fotoshooting, da meldeten wir uns später auch noch an. Nach etwas Ruhe auf der Kabine, meine Frau war einen Kaffee trinken gegangen, beschloß ich zur Überschaubar und zur Außenalster Bar zu gehen. Wir hatten uns ja kurz vor der Seenotrettungsübung, die zweite, wieder auf der Kabine verabredet. Unsere neue Musterstation war das Theater, vorher war es das Hanami. Es lief diesmal etwas langsamer, aber egal.

Zum Auslaufen fanden wir uns wieder an der Überschaubar ein. Was bei dieser Reise schon am Anfang auffällt, es sind sehr viele Kegelclubs und sonstige Gruppen dabei. Störte uns aber nicht weiter, bis auf einen, der sich wohl arg daneben benommen hatte (Alkohol verträgt nicht jeder) und von dem hatten wir dann auch nur am übernächsten Vormittag gehört, lief alles in geregelten Bahnen ab. Die Stimmung war gut und ausgelassen beim Auslaufen, aber wir hatten schon wieder Hunger und genossen unser Abendessen im Gosch. Wir lieben Fisch und wurden auch nicht enttäuscht, super lecker!


Die Kieler Förde ist super schön, vorbei an der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal und Laboe mit dem Marine-Ehrenmal in die Ostsee.
Jetzt stellte sich die Frage wohin heute Abend, wir entschieden uns für die Schaubar, wo wieder die Columbus Band spielte und für gute Stimmung sorgte. Aber vorher wollten wir ja noch zum Fotoshop um dort einen Termin für das geschenkte Fotoshooting für den nächsten Vormittag zu vereinbaren. Auf dem Außendeck vor der Schaubar lernten wir dann später, erst 2 Mitglieder der ‚Columbus Band‘ kennen und unterhielten uns kurz mit ihnen, sie waren sehr sympathisch. Später lernten wir, an selber Stelle, Linda kennen, sie war echt super drauf, total nett und sympathisch, genauso wie ihr Mann und ihr befreundetes Paar.

Wir hatten einen netten Abend und unterhielten uns sehr gut. Später wollten wir noch woanders hin, wir schauten erst in die TUI Bar, aber die räumten schon auf, dann also in die Abtanzbar, aber da war es brechend voll, da konnte sich keiner mehr bewegen. Unfassbar, so überfüllt war es die letzten Abende nie. ‚Wie Sardinen in der Büchse.‘ Während unsere neuen Bekannten noch ins Tag & Nacht Bistro gingen, blieben meine Frau und ich noch bis zum Schluß in der Schaubar und ließen den Abend bei einem Cocktail ausklingen. Nach einem relativ ruhigem Tag schliefen wir glücklich ein. Am nächsten Morgen sollte es interessant werden.
Fortsetzung folgt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s